Beispiele Workshops & Seminare
In den Workshops und Seminaren geht es um den kreativen Einsatz von audio-visuellen Medien, um Sport und sozial-politische Themen. Als Medienpädagoge, Sportwissenschaftler und Filmemacher kann ich dafür auf praktische Erfahrungen sowie methodisches und theoretisches Wissen zurückgreifen.














Medienpädagogik
Mit jungen Erwachsenen oder Jugendlichen drehe ich narrative oder dokumentarische Kurzfilme. In der Erwachsenenbildung gebe ich Workshops zu Drehbuch-Schreiben, Bildgestaltung, Schnitt und Interviewtechniken.
Filmisches Arbeiten mit Kostümen
Zielgruppe: alleinerziehende Mütter in Brandenburg a.d. Havel
Auftraggeber: Camino gGmbH, Berlin
Biografischer Dokumentarfilm
Zielgruppe: jugendliche Söhne und Töchter kosovo-albanischer Familien aus Berlin
Auftraggeber: Zentrum für Flüchtlingshilfen und Migrationsdienste, Berlin
Interviewtechniken
Zielgruppe: Studierende der Erziehungswissenschaften und Psychologie
Auftraggeber: Freie Universität Berlin, Institut für Erziehungswissenschaften
Sportpädagogik
Ich gebe Lehrgänge zu Trainerlizenzen (Sportmethodik, Kommunikation, Soziale Kompetenz). In der Jugend- und sozialen Arbeit setze ich eine Kombination von Sport, Selbstbehauptungs- und Kommunikationstraining ein.
Basislehrgang für Sporttrainer
Basislehrgang Trainer-Lizenz C
Dozent für „Sportmethodik Theorie“, „Sportmethodik Praxis“ und „Kommunikation“
Zielgruppe: Angehende Trainer_innen aus verschiedenen Sportarten
Auftraggeber: Landessportbund Berlin
Lizenz-Lehrgang für Sporttrainer
Erste Trainer-Lizenzstufe DSOB
Dozent für „Soziale Kompetenz“
Zielgruppe: Trainer_innen aus verschiedenen Sportarten
Auftraggeber: Landessportbund Berlin
Sport in der Drogenhilfe
Sporttherapie mit Fitness, Ballsport und Erlebnispädagogikeinheiten
Zielgruppe: Klienten der Fachklinik F42
Auftraggeber: Pfeffersport e.V. in Kooperation mit der Fachklinik F42 zur Entwöhnungsbehandlung von Drogenabhängigen
Politische Bildung
Derzeit sind die Themen meiner politischen Bildungsarbeit in der Jugend- und Erwachsenenbildung vor allem Rechtsextremismus-Prävention und Anti-Diskriminierungsarbeit.
Rechtsextremismus und Sport
Zielgruppe: Schulklassen ab Sekundarstufe I
Auftraggeber: Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin
Rechtsextreme Jugendkulturen
Zielgruppe: Schulklassen ab Sekundarstufe I
Auftraggeber: Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin
Fußball und Rassismus
Workshop anlässlich der Frauen-Fussball-WM 2011
Zielgruppe: Schulklassen ab Sekundarstufe I
Auftraggeber: Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin