Diese Video-Arbeit ist nicht online, schreiben Sie mich bei Interesse einfach an.

Recht absurd

Videoloop, Auftragsarbeit des Schwulen Museums, 16:9, HD, 13:44 Min., dt. und engl. Version, Berlin 2012

Transgender müssen sich weltweit mit zum Teil recht unterschiedlichen Gesetzen und Regelungen auseinandersetzen. All diese Gesetze haben zum Teil gravierende Auswirkungen auf den individuellen Alltag von Trans*personen. In der Videoarbeit erzählen sich vier Transmenschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern gegenseitig, wie verschiedene Gesetze für Trans*personen ihr Leben beeinflussen.

“Recht absurd” ist ein Split-Screen-Videoloop mit digitalen Bleistiftzeichungen. Der Videoloop entstand als Auftragsarbeit des Schwulen Museums für die Ausstellung trans*_homo. Die Ausstellung war vom 16. August bis zum 17. November 2012 in den Räumen des Schwulen Museusm in Berlin. Das Projekt wurde gefördert vom Hauptstadtkulturfonds. 

Regie & Konzept: Tom Weller

Kamera & Ton: Tom Weller

Montage: Yara Spaett – Haskiel

Übersetzung: Mika und Finn Ballard

Protagonist_innen: Ryn, Olivier, Ina-Nora, Julia & Emilie Luca

Festivals & Screenings

TranScreen-Filmfestival, Niederlande, Amsterdam, 2013

Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg (LSF), Hamburg, 2013

Ausstellungsbeteiligung bei „trans*_homo“ im Schwulen Museum, Berlin 2012